Was: Wenn Sie eine wirklich atemberaubende Aussicht suchen und das Gefühl, eins mit der Natur zu sein, sollten Sie bis zum Ende der Gebirgskette Tramuntana fahren. Ganz im Norden der Insel liegt das Cap de Formentor. Eine Halbinsel, die sich rund 210 Meter aus dem Meer erhebt. Am äußersten Ende liegt ein malerischer Leuchtturm. Das letzte Stück zum Leuchtturm muss man zu Fuß gehen. Aussicht und Atmosphäre sind einfach fantastisch. An einem klaren Tag reicht die Sicht bis zur Nachbarinsel Menorca.

Wo: Vom nächstgelegenen Dorf, Ort de Pollenca, führt Sie eine Serpentinenstraße nach 20 km zum Ziel. Unterwegs gibt es einige Stellen zu Anhalten und Fotografieren. Kamera nicht vergessen! Sie können auch den Bus 353 von Port de Pollenca nehmen. Auf halber Strecke bis zum Gipfel liegt der schöne Strand Playa de Formentor, der von niedrigen Kiefern umgeben ist und wunderschönes, türkises Wasser hat. Zum Strand verkehren auch Fähren von Port de Alcúdia.
Wissenswertes: Der Leuchtturm stammt aus dem Jahr 1863 und ist nach wie vor in Betrieb. Er spielt eine wichtige Rolle für alle Boote, die nachts unterwegs sind. Es ist der höchstgelegene Leuchtturm auf den gesamten Balearen. Das Luxushotel Hotel Formentor, das ein Stück vom Strand entfernt liegt, öffnete seine Pforten im Jahr 1929. Es ist ein traumhaftes Hideaway. Hier haben Charlie Chaplin, Audrey Hepburn, der Dalai Lama, Grace Kelly und Winston Churchill übernachtet.
Unser Tipp: Lassen Sie sich Zeit. Nehmen Sie Proviant und Wasser mit. Fahren Sie am besten zuerst so weit wie möglich nach oben, erkunden Sie dort die Sehenswürdigkeiten und besuchen Sie den Strand auf dem Rückweg nach unten. Achten Sie auf die wilden Ziegen, die überall frei umherstreifen.